Autorenarchiv

Geschützt: Projekt 2020

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

How-To – Audiosignal rechts / Links tauschen

Stereo Headset- oder Kopfhörer-Nutzer kennen vielleicht das Problem: Der Nutzer ist gewohnt, dass das Kabel des Headsets und Mikrofon auf einer bestimmten Seite ist. Unter Umständen passt nun die Links / Rechts Splittung des Audiosignals nicht mehr. Schaut man sich beispielsweise nun ein Video an, so sieht man ein Auto von links nach rechts durch das Bild fahren, hört den Ton jedoch seitenverkehrt von rechts nach links. Im folgenden Artikel zeige ich euch Möglichkeiten wie man dieses Problem lösen kann. Diesen Beitrag weiterlesen »

DIY – fixing frozen Samsung Galaxy Error Freeze / eingefrorenes Samsung Galaxy neu starten Neustart

Hier zeige ich euch wie man ein Samsung Galaxy Handy ohne Datenverlust neu startet. Neben einer bebilderten Anleitung ist auch der Link zu meinem dazugehörigen Video verlinkt. Diesen Beitrag weiterlesen »

DIY – Zoomobjektiv das hakt reparieren

In diesem kurzem DIY zeige ich euch anhand von Fotos und am Ende des Beitrages einem Youtube Video wie man schnell und einfach ein hakendes Zoomobjektiv reparieren kann. Diesen Beitrag weiterlesen »

DIY – defekte Knöpfe an Fernbedienung reparieren

Hin und wieder kann es vorkommen, dass bestimmte oft genutzte Knöpfe einer Fernbedienung nicht mehr funktionieren. Manchmal ist es nur Schmutz, manchmal liegt es jedoch am Abrieb der stromleitenden Oberfläche der Druckknöpfe. In diesem kurzem Video zeige ich euch wie ihr defekte Knöpfe einer Fernbedienung kostengünstig wieder instand setzt. Diesen Beitrag weiterlesen »

DIY – Laptoplüfter, Laptopkühler

Bei meinem alten Laptop war die Kühlung nicht sehr effizient. Deshalb bastelte ich eine seperate Kühlung. Diese senkte die Temperatur recht deutlich. Hier beschreibe ich meinen Aufbau. Diesen Beitrag weiterlesen »

DIY – Lüftereinbau Dreambox DM7020HD / DM7000 / DM8000 und Ähnlich

Wenn eine Festplatte in die Dreambox DM7000 bzw. DM8000 eingebaut wird, entsteht durch diese ein Wärmestau. Dies hat zu Folge, dass die Temperaturen während des Betriebes der Festplatte diese sehr hoch steigen. In diesem Tutorial zeige ich wie man diesem Abhilfe schaffen kann. Diesen Beitrag weiterlesen »